Dieser Post ist ein Nachtrag zu Ostermontag 2013 (01.04.2013 - kein Aprilscherz) und den Ostermontagsparaden für die Nordirland "berühmt ist.
Vorab: wir sind auf der irischen Insel politisch
neutral, dennoch waren "wir dabei", da ein solches unionistisches
Spektakel interessant ist.
Anmerkung: Dies ist teilweise eine Wiederholung des Textes vom 01.04.2013.
Wie Ostermontag 2011hatten wir für Ostermontag 2013 das handgemachte Dauergeläute (kennt
man auch aus Inspector Barnaby) aus dem Kirchturm der anglikanischen
Kirche und die Parade der Enniskillen Fusiliers Flute Band (EFFB) inkl.
lokaler Apprentice Boys of Derry (ABOD) Branch erwartet. Enniskillen ist
zwar katholisch aber NI und das Co. Fermanagh sind anglikanisch, aber
vor allem unionistisch.
Beim sortieren der Bilder und anschließendem googlen haben wir mitbekommen, daß diese 2013er Demonstration
DIE
Ostermontagsdemonstration der Apprentice Boys of Derry-Organisation
war/ist, wo es in der 70er und 80er immer und in den letzten Jahren zum
Glück nur noch gelegentlich "gerappelt" hat.
In 2011 war der Zug der
EFFB durch Enniskillen nur der Abschluss nachdem die EFFB und ABOD an
der Ostermontagsparade in Limavady teilnahmen.
Während
des Frühstücks konnten wir auf dem Parkplatz vor unserem Boot und auf
der Straße eine höhere Personen- und KFZ-Frequenz erkennen. Dann kam ein
fahrbarer Fisch und Chips-Wagen, parkte auf dem Parkplatz vor unserem
Boot und öffnete seine Frontseite. Hiernach kam ein Bus aus Belfast und
einer aus Derry/Londonderry und der Parkplatz war plötzlich voll und
....
Leider
fiel das Glockenspiel aus und die Parade begann rund eine Stunde später
als unser freundlicher Bootsnachbar nannte. Dafür waren die Hauptstraße
voller Menschen und allein an der Straßenkreuzung runter zum Regal
Pass-Anleger, in der Nähe Fermanagh Ulster Unionist HQs konnten wir acht
Polizisten in vollständiger Arbeitskleidung (schusssichere Weste, zwei
Funkgeräte, davon ein Knopf im Ohr, Pistole per Schur an den Gürtel
gesichert etc....) ausmachen. Zumindest Bushs Bar, Weatherspoon und Pats
Bar hatten im Tür-Bereich vorne und hinten je bis zu drei
"durchtrainierte Männer in schwarzer Arbeitskleidung", wohl um "mögliche
Diskussionen" bereits im Keim zu unterbinden.
2011 genügte es, daß nur eine Polizistin vorne weg lief und diese die "republikanische Fraktion" vor der Bush Bar zu Recht wies.
Da es
frisch war, waren alle - zumindest wir - froh, daß es endlich los ging -
da kamen die ersten sechs Bands, dann noch vier, dann noch .... - keine
Ahnung wie viele. Gefühlt war aus jeder Stadt Nordirlands eine
Abordnung da. Die Küchenchefin hatte unter dem Strich rund eine Stunde
gefilmt, dann war der Speicher voll - gefühlt mehr Bands als im Kölner Karneval.
Der grobe Zählung auf der DigiCam des Senior erbracht mindestens 81 (in
Worten einundachtzig) Abordnungen und Bands und auf dem Video
wurden später weitere Abordnungen gefunden, von denen es keine Photos
gibt. Kürzlich fanden wir im Internet die folgenden Daten: 60 Bands plus ABOD-Abordnungen mit 4.500 Teilnehmern und 10.000 Unterstützern.
Kein
Wunder, dass es zu "Missstimmungen" in Derry/Londonderry oder Belfast
kommt, wenn eine solche "marching parade" "bestimmte Wohn-Straßenzüge"
der anderen politischen Fraktion für die Parade nutzen - hier blieb es
wie erwartet friedlich!
Hinweis: Es gibt
auch republikanische Demonstartionen/Paraden, aber bei weitem nicht so
viele wie unionistische Prozessionen/Paraden -
als "sensitive" werden ca. 5-10% aller "marching parades" eingestuft.
Es
gab Fahnträger(innen), Kindermajoretten, Tambormajor(innen), Bands und
die offiziellen Vertreter der lokalen ABOD-Branches einige wenige noch mit Melonen-Hüten
(Bowler) und weißen Handschuhen, klassiche Flute-Bands, Akkordeon-Bands, Dudelsack-Piper-Bands, eine Brass-Band, Kilts und einen
Maskottchen-Hund neben dem Tambormajor.
Noch nie gesehen hatten
wir bis dahin Kilt-tragende Tambormajorinnen oder einen Bärenpelzhutträger
als Tambormajor in NI und eine Mobile Control Unit (fahrbare
Polizeieinsatzzentrale).
Besonders
erwähnenswert fanden wir auch die taktbestimmenden Paukenspieler. Nur
diese hatten das Recht vom Geradeaus marschieren abzuweichen.
Desweiteren hatte fast jede Band einen Paukenspieler-Ersatzmann - die
Jungs müssen wirklich arbeiten - siehe auch die unten eingebetteten Videos.
Die 2014er Oster-Montags-Demonstration wird in Ost-Belfast statt finden. Dies wäre für uns kein Tagesausflugsziel ... nur um mal dabei gewesen zu sein.
 |
| Die Pub-Eingänge werden kontrolliert |
 |
| Mädels vorneweg |
 |
| Trommler, verdeckter Paukenspieler und Ersatzmann (hat nur Schläger in der Hand) |
 |
| ABOD-Charter-Member zT mit Melone hinter der lokalen ABOD-Standarte |
 |
| Fahnenträgerinnen |
 |
| Präzision - klassische Flute Band |
 |
| Kilttragende Tambor-Majorin |
 |
| Tambor-Major |
 |
| Akkordeon Band |
 |
| Hinter diesen Fahnenträger kamen die "kleinen Brüder" als Marjoretten |
 |
| Maskottchenhund neben Tambor-Major (ohne Leine) |
 |
| Kilttragende Dudelsack-Piper-Band |
 |
| Präzision, auch hier |
 |
| Fahnen, Kinder-Majoretten und Flute-Band |
 |
| Flute-Band mit Pauken-Ersatzmann |
 |
| Tambor-Major mit Bärenfellhut - in NI nicht Schottland |
 |
| Ulster Volountier Forces (1912 nicht 1966) |
 |
| EFFB - Enniskillen Fusiliers Flute Band |
 |
| Eine der letzten Abordnungen am Tag |
 |
Gut drei Stunden später rückt auch die mobile
Polizeieinsatz-Zentrale ab |
Hier noch zwei Viedo-Schnipsel:
Video1: Fünf Bands in ca. 3 Minuten - besonders gut demonstriert die letzte Band nach 2 Min 20 Sek die Punkte Präzision, Stimmung machen und Paukenspieler die nicht nur Geradeaus marschieren.
Video2: Ca. 35 Sek - Unsichtbare Kinderwagenampel vor dem Tambor-Major mit der Bärenfellmütze