Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Montag, 1. April 2013

01. bis 06.04.2013 - marching seasion starts now über Bootsrückgabe und zurück nach Hause

04. - 06.04.2013 - Heimfahrt nach Hause

Wie letztes Jahr gönnten wir uns auch heute (04.04.2013) einen late check-out und genossen das Spa im Hotel Springhill Court.

Hiernach besuchten wir in Kilkenny einen hotelnahen GeoCache. Obwohl neben der Hauptstraße ist dieser gepflegte Ort ein ruhiges Idyll.

In der Nähe der Fähre machten die Juniors einen auf Strandpiraten plus das Finden eines GeoCaches.

Der Rest der Heimfahrt war "wie geplant": Nachtfähre (04-05.04.2013) Rosslare bis Cherbourgh und dann ca. 850 km bis in die Eifel u.a. über die Pont de Normandie (05-06.04.2013).


Kilkenny Lourdes Grotto - auch ein GeoCaching-Ort
Kilkenny Lourdes Grotto

Unterwegs in Richtung Rosslare Harbour

Strandpiraten unter sich

Strand bei Rosslare Harbour - der größere weiße Fleck ist unsere Fähre
 

03.04.2013 - Tschüss Inver Duke - Willkommen in Kilkenny


Tschüss Aghinver

Die "Hauptstrasse" vor der Aghinver Boat Company

Osterglocken/Narzissen: in D geschützt, hier eine Zier- und eine
wild wachsende Pflanze

 

 

 

 

 

 

 

  .

02.04.2013 - Rückfahrt nach Aghinver


Ein letztes Mal auf unserem Trip (I): Die Straße die 7mal den Namen ändert

Ein letztes Mal auf unserem Trip (II): unser bevorzugter Bargeldautomat

Ein letztes Mal auf unserem Trip (III): Enniskillen Castle

Weed Cutter - hat zumindest bis zum Spätsommer noch Pause

Der Skipper auf seiner letzten Reise in diesem Urlaub

Ein letztes Mal auf unserem Trip (IV): Devenish Island
Cruising on LLE (I)

Ein letztes Mal auf unserem Trip (V): Manor House

Lady of the Lake

Cruising on LLE (II)

Wasserskiing auf dem LLE

Sonnenuntergang auf Aghinver

01.04.2013 - marching season starts now


Anmerkung vorab: wir sind auf der irischen Insel politisch neutral, dennoch waren "wir dabei", da ein solches unionistisches Spektakel interessant ist.

Wie vor zwei Jahren haben wir für Ostermontag das handgemachte Dauergeläute (kennt man auch aus Inspector Barnaby) aus dem Kirchturm der anglikanischen Kirche und die Parade der Enniskillen Fusiliers Flute Band (EFFB) inkl. lokaler Apprentice Boys of Derry (ABOD) Branch erwartet. Enniskillen ist zwar katholisch aber NI und das Co. Fermanagh sind angelikanisch, aber vor allem unionistisch.

Vor zwei Jahren lief eine Polizistin vorne weg und hat die "republikanische Fraktion" vor der Bush Bar zu Recht gewiesen.
Heute war alles anders.
Erstaunt waren wir, dass das Tourist-Office vor einigen Tagen nicht auf die Parade hinwiesen - als gäbe es gar keine "marching parade". Statt dessen erhielten wir Hinweise auf Ostereiersuche für Familien im Humes House oder woanders - Hauptsache raus aus Enniskillen. Somit ist eine "marching parade" keine touristische Veranstaltung, sondern eine politische Kundgebung - wenn aber auch interessant anzuschauen.

Während des Frühstücks konnten wir auf dem Parkplatz vor unserem Boot und auf der Straße eine höhere Personen- und KFZ-Frequenz erkennen. Dann kam ein fahrbarer Fisch und Chips-Wagen, parkte auf dem Parkplatz vor unserem Boot und öffnete seine Frontseite. Hiernach kam ein Bus aus Belfast und einer aus Derry/Londonderry und der Parkplatz war plötzlich voll und ....

Somit erwarten wir für heute eine etwas größere "marching parade" - so (zwei bis) vier Bands inkl. Apprentice Boys of Derry-Abordnungen - da hat sich das Engagement der EFFB auf den "marching parades" in NI landauf und landab gelohnt.
Nachtrag: Wir haben in 2014 beim googlen mitbekommen, daß diese Demonstration DIE Ostermontagsdemonstration der Apprentice Boys of Derry-Organisation war/ist, wo es in der 70er und 80er immer und in den letzten Jahren zum Glück nur noch gelegentlich "gerappelt" hat.
In 2011 war der Zug der EFFB durch Enniskillen nur der Abschluss nachdem die EFFB und ABOD an der Ostermontagsparade in Limavady teilnahmen.


Leider fiel das Glockenspiel aus und die Parade begann rund eine Stunde später als unser freundlicher Bootsnachbar nannte. Dafür waren die Hauptstraße voller Menschen und allein an der Straßenkreuzung runter zum Regal Pass-Anleger, vorbei am Unionistischen Hauptquartier konnten wir acht Polizisten in vollständiger Arbeitskleidung (schusssichere Weste, zwei Funkgeräte, davon ein Knopf im Ohr, Pistole per Schur an den Gürtel gesichert etc....) ausmachen. Zumindest Bushs Bar, Weatherspoon und Pats Bar hatten im Tür-Bereich vorne und hinten je bis zu drei "durchtrainierte Männer in schwarzer Arbeitskleidung", wohl um "mögliche Diskussionen" bereits im Keim zu unterbinden.

Da es frisch war, waren alle - zumindest wir - froh, daß es endlich los ging - da kamen die ersten sechs Bands, dann noch vier, dann noch .... - keine Ahnung wie viele. Gefühlt war aus jeder Stadt Nordirlands eine Abordnung da. Die Küchenchefin hatte unter dem Strich rund eine Stunde gefilmt, dann war der Speicher voll - gefühlt mehr Bands als im Kölner Karneval. Der grobe Zählung auf der DigiCam des Senior erbracht mindestens 81 (in Worten einundachtzig) Abordnungen und Bands und auf dem Video wurden später weitere Abordnungen gefunden, von denen es keine Photos gibt.

Mädels vorneweg!

Kein Wunder, dass es zu "Missstimmungen" in Derry/Londonderry oder Belfast kommt, wenn eine solche "marching parade" "bestimmte Wohn-Straßenzüge" der anderen politischen Fraktion für die Parade nutzen - hier blieb es Gott sei Dank und wie erwartet alles friedlich!
Hinweis: Es gibt auch republikanische Demonstartionen/Paraden, aber bei weitem nicht so viele wie unionistische Prozessionen/Paraden - als "sensitive" werden ca. 5-10% aller "marching parades" eingestuft.

Es gab Fahnträger(innen), Kindermajoretten, Tambormajor(innen), Bands und die offiziellen Vertreter der lokalen ABOD-Branches z.T. mit Melonen-Hüten (Bowler), Klassiche Flute Bands, Akkordeon Bands, Dudelsack-Pipe-Bands, eine Brass-Band, Kilts und Maskottchen-Hunde neben dem Tambormajor.
Noch nie gesehen hatten wir bis heute Kilt-tragende Tambormajorinnen oder einen Bärenpelzhutträger als Tambormajor in NI und eine Mobile Control Unit (fahrbare Polizeieinsatzzentrale).
Nachtrag: Wir werden weitere Bilder und Video-Schnipsel zu dieser Demonstration in einen eigenen Post in 2014 - fast ein Jahr später - bloggen.
Besonders erwähnenswert fanden wir auch die taktbestimmenden Paukenspieler. Nur diese hatten das Recht vom Geradeaus marschieren abzuweichen. Desweiteren hatte fast jede Band einen Paukenspielerersatzmann - die Jungs müssen wirklich arbeiten - siehe auch obiges Video.

Unsere diesjährige Toilettenstory: Unter dem Begriff öffentliche Toiletten
haben wir etwas anders verstanden - war heute kein Einzelfall
Die Pubs lassen ihre Eingangsbereiche kontrollieren
 
ABOD-Bowler-Träger hinter der Branch-Standarte
Tambormajorin im Kilt

Wegen denen sind wir in Enniskillen geblieben: die
Enniskillen Fusiliers Flute Band
Mobile Polizeieinsatzzentrale - Abfahrt nachdem sich die Stadt geleert hatte


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen