Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Mittwoch, 8. April 2015

31.10.2014 - Rückgabe UNSERER Inver Queen und Rosslare Harbour per "Autobahn-Vermeiden" über Umwege

Zusammenfassung:
  • Laut GPS: 352 km von Aghinver bis Rosslare Harbour inkl. leichte Umwege.
  • Morgentemperatur im Boot 14°C und 1,0 Motorstunde (Boot).
  • Das Wetter war bis Mittag stark bewölkt, hiernach verschlechterte sich das Wetter und wechselte mehrfach zwischen Regen und Trocken aber bewölkt.
  • Keine Eisvögel und keine Boote gekreuzt, dafür unzählige Autos.
Heute Morgen kamen JP, Andy und noch jemand an Bord um unser Problem zu besichtigen. Die Besichtigung erfolgte ungewohnt früh, dafür für uns mit positiven Ergebnis: der Arch ist nicht beschädigt, die Nähte sind kein allzu großes Thema und für das fehlende Dreieck liegt Ersatz auf Lager.

Nach dem Frühstück wurde das Finanzielle geregelt. Miete, Diesel, Seitendreieck und Trinkgeld für das Team ergab eine Punktlandung in Bezug auf (Rest-)Bargeld. Der Senior befürchtete schon, dass er seine Kreditkarte zücken müsse. Alles NI-/UK-Bargeld bis auf 30 GBP war weg - das allerletzte Geld wollten und werden wir für unser Mittagessen im Weatherspoon ausgeben.
Unser Dieselverbrauch seit der letzten Betankung betrug 127,5 l zu 1,2 GBP/l. Dies macht bei 25,5 Motorstunden 5,0 l/h. Dieser Wert ergibt sich auch für den Gesamttrip mit 56,9 Motorstunden.
Pro Tag sind wir somit durchschnittlich 4,3 Motorstunden bzw. 27,7 km mit dem Boot gefahren.

Unser heutiges Ziel war das Rosslare Hotel in Rosslare Harbour. Wir hatten alle Zeit der Welt, da late check-in avisiert. Deswegen wählten wir nicht den kürzesten oder schnellsten Weg. Wichtig war es uns mehr vom Land zu sehen und erreichten dies über die Funktion Autobahn vermeiden.
Unterwegs erstanden wir ein paar frisch gemachte Sandwiches, welche praktisch das Gleiche wie die geschmacklosen Plastikschalensandwiches kosteten. Im Hotel angekommen meinten die Juniors, dass Beide noch ein kleines Hüngerchen plagt - alles klar .... denn 50m vor dem Hotel war ein Pizza-Laden (grinsen im Gesicht des Seniors).

Die Juniors gingen zum Pizza-Laden, während die Seniors es sich im Pub bequem machten. Richtung Hafen gab es eine große Glasfront mit zwei Sitzgruppen. Der Blick auf das hell erleuchtete Hafengelände mit Fährschiffen, Autos, LKW und vereinzelt Menschen, Ent- und Beladevorgänge war beeindruckend. Leider sind die Photos unbrauchbar, da die Scheibe von Innen mit Finger- und Handbabdrücken verziert und von Außen von der Seeluft "aufgeraut" ist. Das grelle Licht vom Hafen wird an diesen Stoßstellen reflektiert und der Senior schoss egal aus welcher Position nur "fleckige" Photos.
Ca. 30 min später gesellten sich die Juniors zu den Seniors. Jeder der Seniors erhielt ein Probierstück - war schon lecker die Pizza muss man doch zugeben.


Speiseplan:
  • Frühstück: Toast mit Marmelade bzw. Duo und Nussnougat-Creme bzw. Rasher, sowie Cappuccino und Yazoo.
  • Mittags: Pubfood im Weatherspoon.
  • Abends: unterwegs frisch gemachte Sandwiches bzw. zwei Pizzen.
Wir müssen unser Boot zurückgeben.
Die Gummiarmierung reicht aus, wir brauchen keine Fender,
weder die normalen noch den Zusatzfender.
Vor einem Jahr musste Mickey wegen Niedrigwasser über den
Baggerausleger an Land klettern. Dieses Jahr ist der Wasserspiegel
noch niedriger und daher nutzt er eines seine Ponton-Elemente.

Fahnenmast und Steuerstand werden abgebaut.
Auch das Entertainment muss in den Koffer

Sorry Marc, keine Nürnberger Würstchen - die hatten wir
ohnehin zu Hause vergessen. Ansonsten haben wir diesmal
kaum Reste - wenn Du aber einen Schluck Yazoo (Schokomilch)
haben möchtest - steht hinter Dir auf dem Steg.


Ein letzter Blick in den Innenhafen der abc-Bootskompanie
(abc boat company).

Auf dem Weg nach Enniskillen zu Lidl, Tesco und Asda um bestimmte
Lebensmittel für Zu-Hause nach zu kaufen.
Mittags im Weatherspoon ...

... trifft man auch Maco im aktuellen T-Shirt und
Flaggendesign.
Im Frühjahr machten wir uns schon Gedanken, warum
immer noch die Auszeichnung aus 2012 im Rahmen hing.
Halloween is close to now

Im Vorbeifahren: Cancer Connect Möbelhaus und
Curragh
Regen während der Fahrt Richtung Rosslare Harbour

Wir kreuzen den Grand Canal - okay zählt in keiner unserer Statistiken
Regen während der Fahrt Richtung Rosslare Harbour (II)

Regen während der Fahrt Richtung Rosslare Harbour (III)
Nein der Senior rast nicht wirklich ....

... ca. 90km/h - es sind die Schlechtwetter-Lichtverhältnisse
Fast das gleiche Bild hatten wir bei Tageslicht im Frühjahr.

31.10.2014 - Unsere heutige Tour in grün mit dem PKW von Aghinver nach Rosslare Harbour



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen