Zusammenfassung:
- Nicht geangelt,
- keine Eisvögel,
- kein Bootsverkehr,
- dafür ein Geocache.
Mit gedrosselter Geschwindigkeit ging es nach Enniskillen. Hier haben wir unser Mittag- als auch unser Abendessen eingenommen.Dazwischen war Einkaufen angesagt.
Auf dem Weg nach Enniskillen besuchten wir einen T5-GeoCache (in D braucht man dafür eine Einzelkämpferausbildung - hier genügte ein Boot) und lösten einen unserer alten Caches auf.
Zum Einkaufen sind die Jungs mit dem Dinghi gefahren, während die Mädels den Umweg durch das Shopping-Center wählten - warum wohl?
Im Supermarkt angekommen hatten die Mädels plötzlich weniger Geld in den Taschen, dafür eine neue Handtasche, ein Handy-Cover, ein Handy-Stift und Eiscreme.
Im Supermarkt fielen neben den notwendigen Lebensmitteln für die Juniors auch "lebens-"notwendige Halloween- und Girls-Jacken ab. Alles zusammen wurde per Dinghi - entsprechend dem Befehl des Käptains AD - zum Boot transportiert ==> somit musste alles dreimal angefasst werden!?!
Zum Abschluss leisteten sich die Jungs eine Fahrt mit dem Dinghi um Enniskillen-Island. Da der Wasserstand niedriger als üblich ist, wurde aus Sicherheitsgründen der Außenborder nicht tief ins Wasser eingehängt - dies war auch gut so....
Insgesamt war das Wetter durchwachsen ... Regen bis Sonnenschein - aber kein Regenbogen.
Speiseplan:
- Frühstück: Toast mit Marmelade, Wurst oder Käse,
- Mittags und Abends Pubfood im Weatherspoon (Linen Hall) in Enniskillen.
![]() |
| Lower Lough Erne (LLE) - oder unser erster 3000er, der Gipfel ist in den Wolken ;-) - oder? |
![]() |
| Inselwelt des Lower Lough Erne (LLE) |
![]() |
| Devenish Island |
![]() |
| Portora Lock - wie üblich ohne Funktion (wird sich aber in Kürze ändern) |
![]() |
| Kurz vor Enniskillen - vor uns ein Kajak-Fahrer (ein hier inzwischen sehr beliebter Sport) |





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen