Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Mittwoch, 9. Oktober 2013

05.10.2013 - Richtung Shannon-Erne-Waterway (SEW)

Enniskillen - Ballyconnel - 7,5 Motorstunden.

Zusammenfassung:
  • 12 Boote, davon 10 Privat-Boote, Eisvögel: AD 3, RD 3; 1 Geo-Cache aufgesucht und einen weiteren Geo-Cache aufgelöst.
  • Wetter: Genial, dafür wieder keine Regenbögen.
  • Zum ersten Mal haben wir (Seniors und Juniors) blühende Fuchsienhecken im Oktober entdeckt.

Es lassen sich einige Infrastruktur-Änderungen/Verbesserungen nach fast einem Jahr Stillstand im Moorings-Hafen feststellen - jawohl der Ort heißt wirklich Moorings.
Das Moorings-Restaurant wird wieder betrieben und das Jetty wird erweitert. Jedoch nicht von/für Carrick Craft die von Tully Bay ab Saison 2014 hierher ziehen werden.
Laut "Insidern" hat sich Carrick Craft verpokert und muss wohl drauf zahlen. Denn fast alle Jetty-Plätze (alt und neu) sind in einer Hand die bisher mit Carrick Craft noch keinen Vertrag geschlossen hat - die wenigen Restplätze gehören zum Restaurant bzw. sind öffentlich.
Genau diese Plätze werden heute von sechs umgelegten Bargen belegt ==> Ostern 2014 soll alles fertig und betriebsbereit sein. Ansonsten kann Carrick Craft ja auch nach Belturbet weiter ziehen. Hier gibt Emerald Star seine Marina zum Ende des Jahres 2013 auf.
Auch gegenüber Inis Rath (heute auch ugs. Hare Krishna Island genannt) gibt es bauliche Erweiterungen.

Zunächst haben wir die Barge "The Puzzler" wieder am Theater entdeckt - diese Barge haben wir in fast jedem unserer Trips getroffen.

Zwischendurch inspizierten wir "unsere Wunsch-Zweit-Wohnsitze" und die der "Dinkelburghs" während der Fahrt vom Wasser aus. Alles war OK - die Hecken sind geschnitten, der Rasen gemäht und die Erweiterungsbauten erfolgten wie geplant - jaja ... hier leben einige "Wohlfahrtsempfänger" deren Anwesen von der Straße eher unscheinbar aussehen.

Unser Senior hatte ein mittleres bis großes Hechtmonster, war aber zu hastig beim einholen => Statistik: es bleibt bei NULL Hechten.
Am Abend besuchten wir per Dinghi einen Cache.

Speiseplan:
  • Zu Essen gab es zum Frühstück Toast mit Marmelade, Käse oder Wurst, 
  • Mittags Nix und 
  • Abends "Kinderschnitzel" (500gr. Fillet-Steak).
Unser Wunsch-Zweit-Wohnsitz in Enniskillen inkl. Zweitwohnsitz-Boot

Die Ruderer wünschten keinen Wellenschlag dafür strenge Rechtsfahrt
NEIN kein Wunsch-Zweit-Wohnsitz, sondern das Theater
mit Bootsanleger und The Puzzler-Barge davor
HERRLICH - diese Aussicht!
Killyhavlin Hotel - mit public mooring

Zweit-Wohnsitz der Dinkelburghs - unser Nachbarn :-)
Kurz vor Moorings - jawohl der Anleger heißt so.

Jetty-Ausbau - aber (noch) nicht für Carrick Craft
Der öffentliche Anleger wird von Bargen belegt.
Unterwegs auf Upper Lough Erne (ULE)
Unterwegs auf Upper Lough Erne (ULE) - II
 
Unterwegs auf Upper Lough Erne (ULE) - III (Aussicht aus dem Schlafraum der Seniors)
Unterwegs auf Upper Lough Erne (ULE) - III

Ein weiterer unserer Wunsch-Zweit-Wohnsitze - auch in 2013 wieder erweitert
Unterwegs auf Upper Lough Erne (ULE) - IV
Crichton Tower im ULE in der Nähe des SEW

Lock 1 im SEW - im Hintergrund eine blühende Fuchsienhecke

Die Mädels im Anglers Rest in Ballyconnel - ok: die Jungs hatten die "Kinderschnitzel"
(siehe oben) - aber die Mädels brauchten auch nicht zu Hungern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen