Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Mittwoch, 5. Februar 2014

09.10.2013 - Ein toller Bootstag und Great Craic in Ballinasloe

Route: Hodson Bay Hotel bis Ballinasloe - 6,2 Motorstunden

Zusammenfassung:
  • Wetter gut bis sehr gut - keine Regenbögen,
  • nur ein Miet-Boot gekreuzt,
  • Eisvögel AD 5, PD 4 und RD 3
  • nicht geangelt.

Schleuse Athlone: Nun ja, die Seniors waren und wir alle werden wohl nie Fans des Schleusenpersonals in Athlone werden - da sind doch erhebliche Unterschiede zu den nördlichen Shannonschleusen ersichtlich.
Demzufolge gab es auch kein Trinkgeld.
Ca. 50 Minuten später und unter den begeisterten oder kritischen Augen von rund 10 Touristen hatten wir die Schleuse perfekt aber vor allem endlich durchfahren.

Vor uns lag der Shannon mit ewig langen Wiesen, Rindern, Pferden, der Klosteranlage Clonmacnoise, Shannonbridge mit seiner alten Bogenbrückenanlage, dem River Suck mit seiner Pollboy-Schleuse und Ballinasloe - alles erscheint weit und offen. Ob wir in Ballinasloe oder Shannonbridge übernachten ist noch nicht entschieden.

Gegen 13 Uhr erreichten wir Clonmacnoise. Die Anfahrt flussabwärts ist ein optischer Genuss. Nur war der Wind hier wie des öfteren zu stark und wir mussten das Grillen auf abends verschieben.
Auf das Anlegen in Shannonbridge verzichteten wir, da es genau in diesen 5-10 Minuten die die Durchfahrt dauerte leicht zu regnen anfing. Ein Anlegen hätte ohnehin nur in zweiter Reihe funktioniert, da die Public Marina fast ausschließlich mit Privatbooten belegt war. Dennoch blieb dies eine Option für die Nacht, da die Pubs in Shannonbridge einen guten Ruf haben sollen.

Nahe dem Torfkraftwerk liegt die Mündung des River Suck.
Bevor es die Pollboy-Schleuse gab, war der River Suck nur ein kurzes Stück beschiffbar. Für uns alle war dies ein neuer Streckenabschnitt und wir konnten ihn bei tollem Wetter genießen. Auf den meisten Wiesen weideten Pferde, fraßen, spielten oder stellten sich ins Wasser. Man spürt die Nähe zum gerade abgelaufenen Ballinasloe-Pferdemarkt. Angeblich soll dieser Pferdemarkt der größte in der Welt sein und angeblich soll Napoleons weißes Pferd hier gekauft worden sein - ob dies stimmt .... wir wissen es nicht.

Der Schleusenwärter der Pollboy-Schleuse hatte wohl auf Arbeit gewartet und fing schon während unserer Anfahrt an die Schleuse für uns umzuschleusen. Wir hatten einen netten Plausch und wurden mit Tourist-Office-Prospekten versorgt und erhielten die Empfehlung die Nacht in Ballinasloe zu verbleiben.

Gelesen, gesagt, getan, wir blieben, vervollständigten unser Lebensmittelvorräte und genossen den Sonnenuntergang beim Grillen.

Heute Abend war laut Prospekt im "An Tain" (Pub) Musik angesagt. Dieser Pub war ganz in der Nähe zu unserem Boot - ca. 300m.
Wir waren gegen 21 Uhr im Pub, suchten uns die Logenplätze und surften im Internet.
Ca. 21:45 Uhr kam der erste Musiker, der war bestellt. Ca. 15 Minuten später kam der zweite Musiker ins Pub, der war auch bestellt. Ca. 20 Minuten später kam ein dritter Musiker ins Pub, der war nicht bestellt und fragte, ob er mitspielen darf - was er auch durfte. Noch etwas später kam ein Mann mit einer großen rot angemalten Radfelge und aufgeschraubtem Brett unter dem Arm ins Pub - der war auch nicht bestellt.
Die Stimmung war spitze und der Bär steppte - nein es war nicht der Bär sonder Kevin Cunniffe wie sich später herausstellte - dieses Video zeigt - noch besser als der Link im Update-Post - wie das ungefähr ab lief; Kevin erscheint in diesem Video nach ca. 50 Sekunden.
Bei uns im Pub als auch im Video: die Musiker spielten und Kevin tanzte bzw. versuchte weitere Mittänzer zu motivieren.
Great Craic (gesprochen crack) - nein nicht Drogen, sondern ugs. die Frage "wo was abgeht".
Die Atmosphäre war toll, der Pub voll, wir mitten im Urlaub und für morgen noch keine konkreten Pläne - also entschieden wir, dass heute die Ausnahme von der "Feierabend-"Regel gilt und Juniors (und Seniors) länger aufbleiben dürfen, um diese Party zu erleben und zu genießen.
Bevor wir "später" das Pub verließen, gab es zwischendurch noch Pommes und Chicken Wings sponsored by the Pub.

Speiseplan:
  • Frühstück: Aufgebackene Baguetten mit Wurst, Käse oder Marmelade
  • Mittags: Spaghetti mit Käsesauce
  • Abends: importierte Nürnberger Bratwürstchen, Rusher und Brot individuell gegrillt und gewürzt
  • Nachtimbiss: Chicken Wings mit Pommes
Schleuse Athlone - wir versuchen die Suche nach dem
Schleusenwärter mit Photos abzukürzen - wir haben noch einige mehr :-(
Athlone - ex-Kirche & seit geraumer Zeit "Neu-"Restaurant

Cruising the Shannon (I)
Cruising the Shannon (II)

Cruising the Shannon (III)
Anfahrt auf Clonmacnoise
Shannon - hier Rinder == River Suck - hier Pferde
Cruising the Shannon (IV)
River Suck (I) - hier waren wir noch nie
River Suck - Auslauf des Wehrs der Schleuse Pollboy-Lock
River Suck - Schleuse Pollboy Lock
River Suck (II) - hier waren wir noch nie
River Suck - hier Pferde == Shannon - hier Rinder
Anfahrt auf Ballinasloe
Rechts End of Navigation für den River Suck; bzw. mit Blick auf den jungen
Pfosten ist ersichtlich, daß der Wasserstand normalerweise höher ist
End of Navigation im Hafen von Ballinasloe vor einem Bachzulaufs
PS Beim googeln nach Kevin Cunniffe entdeckten wir, dass im November 2009 dieser harmlose Bach (scheinbar) größer und tiefer als der River Suck heute war. Im Video erkennt man (hoffentlich/wahrscheinlich) die Brücke und nur die Brücke.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen