Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Donnerstag, 6. Februar 2014

11.10.2013 - Blühende Fuchsienhecken und 3:0 für Deutschland vs. Irland

Route: Richmond Harbour bis Leitrim Village - 6,8 Motorstunden

Zusammenfassung:
  • Wetter genial,
  • Fünf Boote gekreuzt, davon vier Privatboote und das eine Mietboot wurde bereits gestern in dieser Statistik gezählt,
  • Eisvögel: RD 4, AD 2, PD2, ACD 1 und
  • nicht geangelt.

Gestern Abend war es dunkel als wir das Boot festknoteten und der Grill warf nicht wirklich viel Licht auf die Umgebung. Von daher war es eine positive Überraschung als wir am Morgen den Vorhang zurückzogen und blühende Fuchsienhecken (es ist immerhin fast Mitte Oktober) vor unserem Boot vorfanden.
Wasser haben wir heute morgen nicht aufgefüllt - bringt hoffentlich ein paar Zentimeter.
Wir waren noch unschlüssig, wo wir heute Abend sein wollen: Roosky, Dromond, Drumsna oder Jamestown, Carrick-on-Shannon oder evtl. - und dies wäre unsere Prio 1-Option - Lock 17 Pub in Leitrim Village, aber egal wo, wir wollten uns das WM-Quali-Spiel Deutschland vs. Irland anschauen.

Der Camlin River war wie immer ein Highlight, aber 10-20 cm mehr Wasser unter dem Kiel hätten den Spaß beflügelt. Dennoch erreichten wir ohne Probleme den Shannon - bis auf 2-3mal mit 0,0m Tiefenmessung, aber hier hatte das Tiefenmessgerät genug Angstreserve und wir wurden "nicht angehoben" => Jawohl es gab - wie gestern vom Schleusenwärter bestätigt - genug Wasser im Camlin River.

Zurück im Shannon und nach der Schleusung in der Roosky-Schleuse parkten wir wieder an der Tanke, riefen den Besitzer im Urlaub an, dieser seinen Buddy und nach10 Minuten floss der Diesel in den Tank. 146,65 Liter bzw. 175,83€ später waren wir positiv erstaunt über den geringen Verbrauch - 2,5 Tage fast ausschließlich mit Vollgas gefahren und der Verbrauch betrug nur 6,06 Liter Diesel pro Motorstunde. Dies sind nur 25% mehr ggü. Teillast.
Wow, da hatten wir in der Vergangenheit schon andere Ergebnisse. Somit ein Lob an unseren Vermieter: Das Boot als auch die installierte Motorentechnologie ist nur ein halbes Jahr alt - vor drei oder fünf Jahren hätten die Daten anders ausgesehen!

Unser Mittagessen nahmen wir verspätet in Dromond ein. Die Sonne schien, die Einweggrills und das Grillgut glühten, es gab Guinness bzw. Limonaden. Mütter kamen mit ihren Kindern im Kinderwagen vorbei. Eine kommentierte das Gesamtbild nach einem Blick auf das Boot und die Grills mit ".. thats must be paradise!" Stimmt und wir fühlten uns ... wie im Urlaub.

In Jamestown hoben wir den einzigen Geocache und fuhren mit Vollgas (bzw. Teilgas entlang der Häfen) weiter, vorbei durch Carrick-on-Shannon bis Lock 17 (Pub) in Leitrim Village. In Carrick-on-Shannon bat uns während des Vorbeifahrens eine irische Crew, die ihr Boot zurück geben musste, per Zuruf (unsere kleine Deutschlandfahne wurde wohl doch erkannt), dass WIR nicht wirklich gewinnen müssten - unsere Anwort war, daß wir noch drei Punkte für die WM-Quali brauchen  ( ... und in Gedanken: besser heute gegen Irland als in wenigen Tagen in und gegen Schweden..).

Lock 17 hat unser Senior "alleine geschleust".
D-IRL in Köln - in Köln war es kalt, feucht, nass - hier dagegen war es in der Nacht kühl aber trocken. Wir legten unser Boot am alten Anleger, also direkt vor Lock 17, an. Die Juniorin war die einzige die ihr Deutschland-Shirt dabei hatte. Für "drüber" trugen wir die irischen Rugby-Jacken oder -Kapuzenjacken mit den Connacht-Farben und -Symbolen aus dem Lidl, die wir am 07/10 in Carrick-on-Shannon kauften.
Das wir Deutsche sind, war natürlich aufgrund der Flagge am Bug und der Jahreszeit (Kinder in Deutschland haben Herbstferien) vorab bekannt. Von daher war es auch keine Überraschung, daß unter der Connacht-Jacke der Juniorin ein Deutschland-Shirt hervor kam.
Wir hatten einen netten Abend in der Kneipe, da die meisten Iren nicht ernsthaft einen Sieg ihrer Mannschaft in Köln erwarteten. Parallel dazu gab es ein Rugby-Spiel in dem Ulster gegen ein US-Team spielte.
Und am Ende des Tages/Spiels "musste/sollte" unser Senior seine schwarze Connacht-Rugby-Jacke (5 Minuten getragen; vor wenigen Tagen erst gekauft - es hing sogar noch das Preisetikett an der Kragenhakenschlaufe) zum Selbstkostenpreis abgeben, was er zwei Tage später (vorübergehend) bereute, da die Temperatur außen sank. Egal, die Stimmung war Klasse und alle hatten Spaß.

Speiseplan: 
  • Frühstück: aufgebackene Baguetten mit Marmelade, Wurst oder Käse und Spiegeleiern
  • Mittags: Mais, Rusher und Brot gegrillt
  • Abends: Steinofenpizza vom Lidl - damit ist jetzt aber Schluß (so der Senior); stimmt, denn der nächste Lidl ist in Carrick-on-Shannon (zurückfahren) oder in Enniskillen (und hier gibt es Weatherspoon, oder ...).
Blühende Fuchsienhecken Mitte Oktober
End of Nvigation - Richmond Harbour
Abfahrt aus Richmond Harbour
Gegenverkehr im Camlin River - Schwanenfamilie

Anfahrt Schleuse Roosky
Teil der Wehranlage der Schleuse Roosky
"windgeschützte" Grillstation
Dromond - "dies und noch mehr steht da so 'rum" (I)

Dromond - "dies und noch mehr steht da so 'rum" (II)
Dromond - "dies und noch mehr steht da so 'rum" (III)
Erneut der Fluss und Wir (I)
Detail der Schleuse Jamestown Lock

Ein Wunsch-Zweit-Wohnsitz der Dinkelburghs
Bausünde nahe Carrick-on-Shannon? Laut Sat-Aufnahmen von
Google-Maps and ArcGis parken (noch) keine PKWs vor den Gebäuden
Der Fluss und Wir (II) - Immer der Sonne entgegen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen