Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Freitag, 14. Februar 2014

Herbsturlaub 2013 auf dem Boot in Irland - An was hat es uns gefehlt?

An was hat es uns gefehlt? An gar nichts!

Was hat uns gefallen? Sehr viel.
  • Es gab wenig Bootsverkehr, fast überall fanden wir freie Anleger.
  • Das Boot ist ein Traum mit viel Stauraum zB im Boden oder in irgendwelchen Sitzgelegenheiten.
  • Der Verbrauch des Boot-Motors ist sehr gering und
  • die Heizung an Bord ist die Beste, die wir je hatten und wir sind hier schon etwas verwöhnt (teilweise temperaturgesteuert, Verteilung auf Außensteuerstand und/oder -sitzgruppe und/oder nach Innen für Salon und/oder Kabinen).
  • Das Wetter war ein besser als erwartet - wenig Regen, nicht zu kalt und wärmer als in Deutschland.
  • Ballinasloe war das Trip-Highlight.
  • Noch nie hatten wir so viele Eisvögel entdeckt.
  • Die Insel war grüner als im Frühjahr - unsere Befürchtung, daß Mitte Oktober alle Blätter unten sind war unbegründet, sogar blühende Fuchsienhecken waren im Angebot.
  • Die Getränke - zT importiert bzw. re-importiert - waren perfekt.
  • Auch für die Speisen, gekocht, gegrillt oder im Supermarkt oder Restaurant gekauft gab es nur Lob.

Über was sollten wir nochmals nachdenken? (Meckern auf hohem Niveau)
  • Ggü der Inver Duke ist das Verdeck sehr schwer - hierfür soll für die Saison 2014 ein unterstützendes Gegenfederzugsystem eingebaut werden.
  • Wir haben bewusst häufiger als in der Vergangenheit an Bord gegessen, u.a. da Grillen kommunikativ ist und Freude macht. Umgekehrt war anschließendes Spülen nicht unsere bevorzugte Beschäftigung. Somit produzierten wir einiges an Einweg-Müll (viele Pappteller, ausgebrannte Alu-Einweggrills und in geringem Umfang Einwegbesteck).
  • Bei unseren Elektronik-Geräten hatten wir "Ausfälle" zu verzeichnen, entweder selbst- oder fremdverursacht. Die damit verbundenen Kosten sind/waren vernachlässigbar ggü. dem notwendigen Aufwand.
    Am Ende unseres Urlaubs funktionierte vollumfänglich nur noch eine Digicam statt Drei, ein Laptop mit schwachem Akku und nur noch zwei funktionsfähige Smartphones statt Vier. Es gab kein funktionsfähiges Tablet mehr statt drei Tablets - dies wegen vergessenem Ladegerät bzw. defekter Ladeeinheiten in zwei Tablets; letzteres ist ein Garantiethema.
  • Somit konnten wir mit Bildschirmen größer 10cm nur noch ins Internet per Laptop, sofern in max. 2 Meter Entferung es eine Steckdose und WLAN gab.

Schlussfolgerung: Es geht auch ohne "das Zeug" - es ist aber trotzdem schön, wenn wieder alles funktioniert.

Fahren wir nochmal Boot und dies in Irland? Wenn nichts dazwischen kommt, mit Begeisterung JA. Reservierung ist bereits erfolgt.
 
Die folgenden Bilder sind Bilder, die es in nicht in den jeweiligen Tages-Post geschafft haben - sind aber trotzdem nett anzuschauen. Stellen sie doch mit nur 20 "B-Photos" unseren letzten Trip dar.



Devenish Island
Unterwegs auf dem SEW

Schleuse Athlone
Unterwegs auf dem River Suck

Shannonbridge-Brückenbogenanlage und "The Fort"-Restaurant
Shannon - Abendstimmung (I)

Shannon - Abendstimmung (II)
Shannon - Abendstimmung (III)

Unterwegs auf dem Camlin River (I)
Unterwegs auf dem Camlin River (II)

Teil des Wehrs an der Schleuse Roosky
Ausfahrt aus der Schleuse Roosky

Detail des Schleuse Jamestown
Canoying in Carrick-on-Shannon

Unterwegs auf demSEW
Portora Lock - Wehr geschossen

Portora Lock - Wehr wieder geöffnet
Linen Hall in Enniskillen

Aghinver am Lough Erne
Mietbootpark von abcboats.com


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen