Zusammenfassung:
4,8 Motorstunden,
Wetter wechselt morgens von Regen
zu Sonnenschein, bzw. tagsüber mit teilweise lockerer Bewölkung,
Von 12 gekreuzten Boote waren 11
Privatboote und
nicht geangelt und keine Eisvögel
entdeckt.
Spät aber ausgeschlafen und zufrieden
aufgestanden.
Zunächst wurde der Lebensmittelvorrat
weiter vervollständigt. Irgendetwas vergessen wir meistens beim
Einkauf.
Hiernach brachten wir zwei Uhren zur
Reparatur zu „unserem“ Uhrmacher auf dem Buttermarket. Mr. Ellis
erwartete uns bereits, bzw. hoffte, daß wir wie üblich vorbei
kommen. Weniger wegen der Reparaturaufträge, sondern er hat noch
zwei Koffer in der Gepäckaufbewahrung in München, die er gerne
wieder haben möchte. Sein Deutsch bzw. das Englisch der Mitarbeiter
an der Kontaktrufnummer ist jeweils nicht ausreichend um einen
möglichen Transport und die Kosten abzustimmen. Wir haben auf seinen
Wunsch schnell einen Faxbrief in deutscher Sprache erstellt und
durften dann auch unsere Uhren zur Reparatur abgeben.
Im nächsten Computerladen erstanden
wir noch ein HDMI-Kabel, da wir einige Filme auf einer Festplatte mit
dabei hatten und zu Viert ist das Filmeschauen auf einem 17 Zoll –
Laptop nur die zweitbeste Lösung, wenn es ein TV mit DVD-LW und
HDMI-Buchse an Bord gibt.
Enniskillen ist ein schönes Städtchen,
aber wir wollten endlich wieder aufs Wasser. Gegen 12 Uhr lösten wir
die Leinen und fuhren auf den Upper Lough Erne.
So wie wir dachten Viele, da Samstag
und prima Boot-Wetter. Es waren viele Einheimische unterwegs: 11 von
12 gekreuzten Boote waren Privatboote, auf noch viel mehr Booten
wurde gewerkelt. Neben den klassischen Booten kreuzten wir auch ein
Wasser-Ski-Boot mit Anhang, 4 Jet-Skies und ein Schnellboot.
Unsere Höchstgeschwindigkeit
stromaufwärts war dagegen beschiedene 11,2 km/h.
Auf der Höhe des Markers 33K staunten
wir nicht schlecht über 57 Schwäne.
Unser Mittagessen grillten wir auf dem
Anleger in Carrybridge und gegen 19 Uhr befestigten wir unser Boot in
Belturbet. Auch heute gingen wir wieder recht zeitig an der Matratze
horchen
Ein rundherum schöner Tag.
Speiseplan:
Frühstück an Bord: Toast mit
Marmelade oder Brot mit Wurst oder Käse, Kaffee und Kakao,
Mittags grillten wir Mais, Burger
mit und ohne Käse , Rasher und Brot plus bis zu
sechs verschiedene Saucen und/oder Kräuter- oder Knoblauchbutter,
Abends:
schnell eine Familien-Pizza und zwei Quarter Pounde aus dem Venice
Cafe geholt und einen „Bulle von Tölz“-Film über das
neu erstandene HDMI-Kabel angeschaut.
 |
| Enniskillen - Regal Pass Jetty und Broadmeadow |
 |
| Enniskillen |
 |
| Enniskillen - hier kein Bier und kein Saxophon |
 |
Ardhowen Theatre - diese Dinkelburghs tun so, als wäre es
deren neue Zweitwohnung in Enniskillen ;-) |
 |
Upper Lough Erne - Unser Hausmeister ist etwas nachlässig,
der Buchsbaum vorne links ist schräg geschnitten ;-) |
 |
Upper Lough Erne - Der Fahrer der Dinelburghs ist schon
wieder zu schnell unterwegs ;-) |
 |
| Unterwegs auf Upper Lough Erne (I) |
 |
| Unterwegs auf Upper Lough Erne (II) |
 |
| Neue Jetties bei "Moorings" - zumindest noch (?) nicht für Carrick Craft |
 |
| Carrybridge Jetty - windgeschütztes Grillen |
 |
| Unterwegs auf Upper Lough Erne (III) |
 |
| Unterwegs auf Upper Lough Erne (IV) |
 |
Upper Lough Erne - Fehler auf OSM-Karten: hier soll ein überregionaler
Rad-Wanderweg auf die "andere" Seite führen. | |
|
 |
| Upper Lough Erne - Crichton Tower |
 |
| Upper Lough Erne - Foalies Cut und Bridge |
 |
| Upper Lough Erne - Anfahrt auf Belturbet (I) |
 |
| Upper Lough Erne - Anfahrt auf Belturbet (II) |
 |
| Upper Lough Erne - Anfahrt auf Belturbet (III) |
 |
| Belturbet - Die Ferienanlage hat noch Häuser und Boote frei |
 |
| Belturbet - Boot mit Naturrasendach (I) |
 |
| Belturbet - Boot mit Naturrasendach (II) |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen