Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Samstag, 11. Oktober 2014

19.04.2014 – Upper Lough Erne: Aghalane – Geagulum – Enniskillen

Zusammenfassung:
  • 6,4 Motorstunden bei herrlichem Wetter,
  • Die Außenlautsprecher haben ein tollen Klang,
  • Neuer Mietbooterekord: 31 Boote gekreuzt, davon vier Mietboote und
  • Die Jetties in Enniskillen füllen sich – wie jedes Ostern.
Bei strahlendem Wetter unterhielten wir uns ausgiebig mit dem älteren Rentner-Ehepaar auf dem Privatboot vor uns. Sie besitzen seit 30 Jahren ein Boot und dieses sei das Achte. Sie hatten auch schon einmal ein gebrauchtes Boot von abc (unserem Vermieter) gekauft. Sie wechseln das Boot je nach Lebenssituation: Kinder oder überwiegend allein oder Treppensteigen wird schwieriger, oder, oder. Aktuell verbringen beide min. ein halbes Jahr pro Kalenderjahr auf dem Boot.
Die nächsten 30Jahre ein eigenes Boot könnte uns auch gefallen, insbesondere wenn das Arbeitsleben vorüber ist.

Am frühen Nachmittag erreichten wir Geagulum zum Grillen und Wasser fassen.
Um 15:15 Uhr ging es weiter in Richtung Enniskillen. Wie befürchtet waren die Jetties Broadmedow und Regal Pass voll. Z. T. lagen schon einige Boote im Päckchen. Zum Glück wurde der Erne Side-Anleger von der Entengrütze gereinigt. Hier blieben wir über Nacht.
Nachdem Abendessen liefen wir noch schnell in den ASDA im wesentlichen um Bier nachzukaufen, denn morgen Vormittag gibt es kein Bier zu kaufen, da Sonntag. Leider gab es immer noch keine Holzgrillzangen und Maissticks in den Regalen.

Heute wurden zum ersten Mal die Außenlautsprecher genutzt. Der Klang überzeugt voll – warum haben wir nicht schon von Anfang an Musik hier oben gehört?

Speiseplan:
  • Frühstück: Toast und Marmelade bzw. importiertes Nusspli, Cappuccino und Yazoo.
  • Mittags (spät) gegrillt: Burger, importierte Nürnberger Bratwürstchen, Rasher und Saucen nach Geschmack garniert mit Pilzresten von gestrigen Abend.
  • Abends: Pub-Food im Weatherspoon
Kurz vor dem Ende des SEWs
Crichton Tower - wir haben den SEW verlassen und fahren bereits auf
dem Upper Lough Erne
Das ehemalige Chrom Castle

Das neue Chrom Castle
Unterwegs auf dem Upper Lough Erne (I)

Das Touristen-Boot vom Share Holiday Center
Anfahrt auf Geagulum

Geagulum - wegen des Windes legten wir das Boot um - im
Windschatten der Inver Empress lässt sich besser grillen
Geagulum - einer unser Lieblingsanleger auf dem Erne

Geagulum - unser Boot
Vorbereitung Mittagessen

Erster Gang: Burger mit Pilzen garniert
Kommen auch vom Share Holiday Center

Motiv von Krishna Island
abfotografiert in Enniskillen
Eine Besuchergruppe wird auf Krishna Island (Inish Rath)
begrüßt oder verabschiedet.

Die Krishna-eigene Fähre ist im Umbau

Nach dem Arbeitseinsatz: Küchen-Chefin beim Power-Nap
Unterwegs auf dem Upper Lough Erne (II)

Unterwegs auf dem Upper Lough Erne (III)
Unterwegs auf dem Upper Lough Erne (IV)

Enniskillen - Erneside Shopping Center bei Nacht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen