Unser nächster Boots-Trip ist/war
geplant für die Osterferien 2014.
Unser Blog wird mit „etwas
Verspätung“ fortgeführt ==> aber besser Spät - als Nie!
Als Boot steht/stand uns eine Inver
Empress zur Verfügung, denn dies hat unser Familien-Rat im letzten
Herbst entschieden, da beide Inver Queens für Frühjahr 2014 schon
seit Herbst 2013 gebucht waren.
Wie immer wurde zu spät mit dem Packen
begonnen, aber wenn man von einem HDMI-Kabel absieht (welches wir
bisher aber noch nie auf der Packliste hatten) haben wir nichts
vergessen.
Nicht nur beim Boot mussten wir eine
gegenüber Plan geänderte Buchung vornehmen.
Da wir bereits am Freitag-Vormittag
gegen 9 Uhr in Enniskillen sein sollten, haben wir die Fähre
Holyhead – Dublin gebucht und zu allem Überfluss wollte Eurotunnel
keine preiswerten Over-Nicht-Tickets sondern nur noch
Normal-Preis-Tickets verkaufen.
Beim nächsten Trip versuchen wir
wieder Eurotunnel-Over-Night-Tickets, aber vor allem die Fähre
Liverpool – Belfast zu buchen, denn nach über 1.000 km Autofahrt
ist die Fährstrecke Holyhead – Dublin mit max. 4 Stunden zu kurz,
insbesondere, wenn man(n) sich noch ein Fry und ein Feierabendbier
gönnt.
Im letzten Herbst hatten wir einige
Geräteausfälle (DigiCams, Tablets und Laptop) zu beklagen –
diesmal nicht und wir fanden 3499 Photos auf vier DigiCams, drei
Smartphones und einem Tablet. Die Reduzierung auf die Selektion in
den nächsten Posts war herausfordernd und es gibt somit einige
B-Bilder.
Zudem wurden viele Photos geschossen um
hieraus Panorama-Photos zu basteln – mal schauen, vielleicht kommen
einige auf den Blog.
Ausblick auf die nächsten Tage:
Wir erlebten zweimal das Frühjahr,
da die Vegetation im Vergleich zu Deutschland um ca. vier Wochen
hinterherhinkt (schön),
Der Uhrmacher hat schon auf uns
gewartet (etwas überraschend),
In Nordirland sind kaum englische
Geldnoten im Umlauf (egal),
Die Feuerwehr in Republic of
Ireland fährt auch mit schwarzen BMWs und Blaulicht (interessant),
Hechte beißen „wie blöd“,
„Blöd nur“, dass wir lieber tote Kühe essen (Freizeit …
schön),
Kühe kommen Gott-sei-dank auch in
den nächsten Monaten nicht auf die Liste der bedrohten Tierarten
;-) (Glück für die Kühe und uns),
wir haben 20 von 24 mit gebrachten
Einweggrills verbraucht (also das Wetter war okay) und
vor allem die Frage: wie kommt man
von Lock 16 (letzte Schleuse vor dem Shannon), wenn man aber noch
nach Lock 17 (Pub in Leitrim) will, aber die Telefonnummer nicht
hat? (viele würden hier insbesondere wegen des Rückwegs für einen
Boots-Heimabend votieren).
Ach ja: da Wetter war mindestens
freundlich und i.d.R. wieder besser als zu Hause.
Ausblick in 21 B-Photos:
 |
| Nacht-Imbiss auf der Fähre |
 |
| Unser Trip für die Tage vom 12.04. - 22.04.2014 |
 |
| Enniskillen - Unser Boot, die Inver Empress |
 |
| Einfahrt vom Upper Lough Erne in den SEW |
 |
| SEW |
 |
| SEW - Ballinamore - Der stadtnahe, alte Bahnhof |
 |
| SEW - Haughton´s Shore |
 |
| SEW - heranwachsende Steaks und Quarter Pounder |
 |
| SEW - Schleusen-Wehr |
 |
| SEW - Spiegelungen |
 |
| SEW - In der Dreier-Schleuse (Lock 9 bis 11) |
 |
| SEW - Schlüsselblumen |
 |
| SEW - Anfahrt auf Ballinamore |
 |
| SEW - Ballinamore - Der neue Hafen |
 |
| Belturbet - Spring Parade 2014 |
 |
| Enniskillen - Osterwochenende |
 |
| Enniskillen - Ostermontags Abschlußmarsch der Enniskillen Fussiliers |
 |
| Lower Lough Erne - Devenish Island |
 |
| Inish Davar - Blue Bells und Frühlingsblumen |
 |
| Inish Davar - der neue Anleger |
 |
| Lower Lough Erne - abc Marina |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen