Zusammenfassung:
- 4,4 Motorstunden nur für Warmwasser und Batterieladung
- 3 mal Wasser nachgefüllt und
- Shopping-Tag
Ansage aus der Küche: so langsam muss
alles raus und wir haben noch Wurst, Käse, Eier, Steak und Burger im
Kühlschrank und Unmengen an Nürnberger Grillwürstchen im Eisfach.
Doch die drängendere Frage war, warum
springt die Heizung ohne Motorunterstützung nicht mehr automatisch
an, obwohl der Batterieanzeiger volle Batteriespannung nennt.
Die Antwort ist einfach und nun wissen
wir etwas über das Boot, dass Andy, der abc-Techniker, bei der
Einweisung nicht wußte: „ …. here you have the volt meter of the
battery as on all the other boats. But I do not know why they build a
second one at this panal as they show the same ….“
Nein ..... nicht die gleiche Spannung. Das
rechte Voltmeter (welches wir immer kontrollierten) ist die
Starterbatterie für den Motor und die ist voll. Dagegen ist das
linke Voltmeter für die Batterien an Bord (Kühlschrank, TV, Licht,
Radio, Inverter für die Ladung des Laptops, etc.) und das zeigt nur
„schwach“. Also Motor an und zumindest etwas laden.
Hiernach ging es zum shoppen.
Während des späten Nachmittags hörten
wir Sie wieder. Die Enniskillen Fussiliers Flute Band und die lokale
ABOD-Abordnung als Rückkehrer von der Oster-Montags-Demo die dieses
Jahr in Belfast statt fand.
Gegenüber früher war mehr Polizei vor
und hinter dem Umzug durch Enniskillen, der immer als Abschluss nach
der ABOD-Oster-Demo statt findet.
Beim Vorbeizug an Bushs Bar wurde es
mal wieder spannend. Stress, keine Stress – naja nur etwas Stress,
ein Gast machte offensichtlich keine Touristenfotos, wohl eher
„Beweisfotos“.
Am Abend hielten wir Ausschau nach
Linda und Roy und als wir uns nach Innen verzogen hatten, standen
diese vor unserem Boot und trauten sich nicht anzuklopfen, da bei uns
die Vorhänge vorgezogen sind. Dies machen wir aber immer, um
möglichen Langfingern keinen Grund für einen Besuch offen hin zu
legen.
Doch dies erfahren wir erst morgen ....
Speiseplan:
- Frühstück: Toast mit Marmelade, Cappuccino und Yazoo
- Mittags: gegrillt: (Cheese-)Burger und importierte Nürnberger Würstchen.
- Abends: der Rest der Familien-Pizza vom Vortag, Bratkartoffeln mit Salami, Eiern und Zwiebeln
![]() |
| Unser GPS-Track vom 11.04. bis 21.04.2014 inkl. Busfahrt nach Belturbet und zurück nach Enniskillen |
![]() |
| Seifenblasenpistole - drücken statt pusten |
![]() |
| Enniskillen - vor unserem Jetty |
![]() |
| Sonnenbrille auf Gesicht 1 |
![]() |
| Sonnenbrille auf Gesicht 2 |
![]() |
| Ausblick auf Enniskillen (I) |
![]() |
| Dies haben wir bereits das dritte mal feststellen dürfen: insbesondere über Ostern kommen viele vor allem jüngere Menschen auf die Jetties und genießen das Wasser mit Eis oder Bier. |
![]() |
| Ausblick auf Enniskillen (II) |
![]() |
| Ausblick auf Enniskillen (III) |
![]() |
| End of Navigation in Enniskillen vor dem Shopping Center (Ost-Route des Erne um Castle Island) |
![]() |
| Pub-Zeichnung im Hinterhof |
![]() |
| Motorad-Polizei-Eskorte vor der Umzug der lokalen ABOD- Ostermontags-Heimkehrer |
![]() |
| Enniskillen Fussiliers - Fahnenträger vorneweg |
![]() |
| Enniskillen Fussiliers - danach Trommler |
![]() |
| Enniskillen Fussiliers - hiernach Pauken und Flöten |
![]() |
| Enniskillen Fussiliers - gefolgt von den Enniskillen ABOD Charter Members und deren Charter-Fahnen |
![]() |
| Der Abschluß des Umzugs wird wieder von der Polizei gesichert |
![]() |
| Von einem defekten Wobbler werden die Drillinge entfernt, danach wandert der Wobbler in den Müll |



















Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen