Bei schönem Wetter natürlich am liebsten im offenen Wagen. Der offene Wagen ist in Verbindung mit dem Wagen VB50 auch unter dem Namen Vulkan-Express bekannt.
Die Brohltalbahn ist eine Schmalspurstrecke beginnend in Brohl (neben dem DB-Bahnhof), dem Brohltal folgend und die Steilstrecke hinauf nach Engeln (Endbahnhof mit Restaurationsbetrieb).
Die Steilstrecke ist mit 5% maximaler Steigung übrigens Deutschlands steilste Schmalspurstrecke ohne Zahnstangenbetrieb. Also auch steiler als die Brockenbahn mit maximal 3,3%.
www.brohltalbahn.de
PS vom 01.-03.05.2015 wird die restaurierte Dampflok die "11sm" wieder ihre ersten Runden im Brohltal nach 48 Jahren Stillstand schnaufen.
![]() |
| Über das Viadukt hinein in den Trasshöhlentunnel ...... |
![]() |
| ..... durch die Eifel ..... |
![]() |
| ..... in Sichtweite vorbei an der Burg Olbrück, ..... |
![]() |
| .... das Steilstück nach Engeln hinauf. Dort lecker Bratwurst oder Spießbraten mit Bratkartoffeln essen und ca. 45 Min später geht es zurück - falls man nicht wandert. |
![]() |
| Natürlich gibt es im Zug auch Getränke, zB das leckere Vulkan-Bräu (so der Senior). |
![]() |
| Die Brohltalbahn schlängelt sich wieder durch die Eifel in Richtung Rhein. |
![]() |
| Im offenen Wagen lässt sich die Landschaft doppelt gut genießen. |
![]() |
| Ein letzter Blick auf die Olbrück und ca. 1 Stunde später müssen wir wieder aussteigen - aber wir kommen wieder! |








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen