Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Freitag, 20. März 2015

19.10.2014 - Erster Bootstag mit Niedrigwasser und heftigen Wellen - Route Aghinver - Enniskillen

Zusammenfassung:
  • Laut GPS: 29,1 km Weglänge, 3h 4' 21" in Bewegung, Geschwindigkeit 9,5km/h im Durchschnitt und 12 km/h in der Spitze.
  • 5,5 Motorstunden und ab Mittags kam die Sonne zum Vorschein um bis zum Abend alle Wolken zu vertreiben.
  • Es war sehr windig und sehr wellig auf dem "breiten See".
  • Nur ein Mietboot gekreuzt.
Die Bootsübergabe erfolgte durch Mickey kurz und bündig: "Sorry that the boat was not moored in parallel to the wall, but you know the water level is very low at the moment and you can't come closer here. Well, you know the boat - any further questions? And Payment can be done when you are back."
Ja doch, da war noch eine Frage und zwar ob Andy die deutsche Steckdosenleiste noch im Sicherungsschrank angeklemmt hat - hier funktionierte letztes Jahr auch das Laptop-Netzteil. Nein, wurde leider abgebaut, aber dafür erhielten wir wieder Andys Inverter.

Wir besichtigten noch die Erweiterung des Hafens, welche Liegeplätze für Privatboote werden.

Doch dann ging es endlich los. Ganz langsam drehten wir mit dem Bugstrahlruder uns aus dem Hafen ohne auf die Untiefe aufzusetzen. Hinter White Island stellten wir fest, daß die Umschaltung der Heizung von Unten auf Oben nicht funktionierte. Also zurück zu abc. Mickey baute die Sitzecke ab um an einen Luftwegeverteiler in der Verkleidung zu gelangen. Jawohl das Ding war aus der Nullstellung herausgedreht - Fehler gefunden und die Heizung funktioniert oben einwandfrei unter dem Verdeck - so dachten wir alle.

Gegen 12:45 Uhr Neustart, es war weiter sehr, sehr windig, aber die Sonne kam heraus. Für Mo und Di waren Hurrican-Ausläufer angekündigt und da wollten wir lieber auf dem Upper Lough Erne besser noch im SEW unterwegs sein. Doch aber auch heute (So) waren schon Windgeschwindigkeiten von bis zu 8 Bf als Spitzengeschwindigkeit vorhergesagt. Bereits vor Castle Archdale sahen wir im ruhigen Wasser die langezogenen weißen Schaumlinien und wir befürchteten einen etwas rauhen "broad lake" und wir behielten Recht :-(. Doch davon mehr im nächsten Post und der Frage ob es 2m oder 3m Wellen waren.

Nachdem wir die härtesten 2 km auf unserem diesjährigen Trip hinter uns hatten, ging es in ruhig(er)es Fahrwasser und wir träumten von frisch gegrillten Burger als Mittagessen. Hinter Ross Point wollten wir am Cammagh Bay Jetty anlegen. Doch als wir zwischen den Markern 53B1 und 53B2 durch wollten, hatten wir ca. 3 m links von 53B2 entfernt in der Durchfahrt Felsberührung. Toll! Aufstoppen und wieder vorsichtig seitlich mit dem Bugstrahlruder heraus gedreht und nach Enniskillen weitergefahren.

Auf der Höhe von Devenish Island hatten wir die gute Idee, die Heizung nach Unten (Salon) umzuschalten und siehe da, ..... es geht nicht umzuschalten. Die Luft strömt zu 100% egal in welcher Schalterstellung auf den Außensteuerstand.

Die Portora-Schleuse ist aktiv und wir müssen auf den Schleusenvorgang warten.

Gegen 15:30 Uhr erreichten wir das Regal Pass Jetty und riefen Mickey an. Der holte Andy zu Hause ab und Beide kamen trotz Sonntag zügig per Auto mit Werkzeug, Voltmeter und ein paar Ersatzteile zu uns nach Enniskillen. Die erste Befürchtung war defekte Verkabelung oder Schalter - dann hätten wir evtl. zurückfahren und das Boot wechseln müssen. Um dies auszuschließen bzw. einzugrenzen wollte auch Andy an die Technik an der Außenwandverkleidung .... Tisch abräumen, Tisch und Sitzgruppe abbauen und vorne und hinten in den Kabinen verstauen. Zum Glück waren Schalter und Verdrahtung in Ordnung. Doch der Luftwegeverteiler drehte nicht wie er sollte. Zum Schluss schraubte Andy das Teil auf und stellte fest, daß es innen leicht verschmort und ein Leitblech verbogen und verklemmt war. Die Neubestellung bei Broom wird ein bis zwei Wochen dauern. Also wurde die Heißungsluftsteuerung in unserem Boot auf die herkömmliche Art und Weise umgestellt - Luftwiderstand. Sprich wenn unten alle Luftauslässe geschlossen waren, strömt die Luft in den Außensteuerstand und wenn der Salon und/oder die Kabinen geöffnet waren, ist der Rohrweg hier kürzer als nach oben und beheizt somit den Salon und/oder die Kabinen.

Inzwischen war das Wetter reiner Sonnenschein. Nun stand noch Einkaufen im ASDA an. Die Mädels wollten zu Fuß durch das Shopping Center und die Jungs wählten das Dinghy.
Zum Essen gingen wir ins Weatherspoon, welches gut besucht war. Wegen der Lautstärke war es nicht möglich dem heutigen Polizeiruf zu folgen - werden wir wohl in den nächsten Tagen aus der Mediathek streamen.

Speiseplan:
  • Frühstück: Baguetten und Toast mit Marmelade bzw. Duo und Nussnougat-Creme, Cappuccino und Yazoo.
  • Mittags fiel wegen Wind und Niedrigwasser aus
  • Abends: Pub-Food im Weatherspoon
Der vergrößerte Hafen von abc
Okay .... der Wasserstand ist niedrig.
Zum Glück haben wir einen zusätzlichen Fender mit, den wir
einfach nach Bedarf verstellen konnten - dies war praktisch.

1200 rpm, 9 km/h, 12m Wassertiefe und plötzlich die
langezogenen Schaumlinien neben uns, die hohen
Wellengang avisieren, dass obwohl der breite Teil noch
recht weit weg ist.
Geschafft - hier bei Devenish Island ist das Wasser ruhig,
leider nicht tief genug für die Ostumrundung.

Dies nenne ich eine Begrüßung!
Anfahrt auf Enniskillen

Ein letzter Blick für heute auf die Flußlandschaft der LLE
Enniskillen

Enniskillen Castle

Ennniskillen - Brückenanlagen über den Erne

Enniskillen Castle (II)

Oben Fußgänger-Ponton-Brücke von Cancer-Connect NI,
diese reicht bis zum Lakeland-Forum.
Unten Curach erstellt mit Unterstützung von Cancer-Connect NI
siehe https://www.facebook.com/cancerconnectni 23/7/14 bzw. 2/9/14 und
http://www.irishtv.ie/fermanagh-matters-11/
Phil und seine soziale Idee haben wir Ostern 2014 auf Devenish kennengelernt




Enniskillen - Höhe Lakeland Forum

Genau ... dort links hinein wollen wir.
Unser Lieblings-Jetty Regal Pass - stadt-, Pub- und shopping-nah

Herrlicher Nachmittag und Abend - Frage: wann war der Sturm?
Der Captain nimmt Kurs auf den ASDA für unseren Grundeinkauf

Unser Einkaufswagen
Shopping Center - Reflektionen bei Nacht

Unsere heutige Tagestour - eigentlich wollten wir die rote Linie abfahren,
aber Wind und Wellen ließen uns davon Abstand nehmen.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen