Aghinver - Panorama

Aghinver - Panorama
Aghinver - Panorama

Sonntag, 22. März 2015

20.10.2014 - Viel Wind unterwegs von Enniskillen (Erne) nach Ballyconnell (SEW)

Zusammenfassung:
  • Laut GPS: 49,2 km Weglänge, 5h 20' 24" in Bewegung, Geschwindigkeit 9,2km/h im Durchschnitt und 12 km/h in der Spitze.
  • 6,3 Motorstunden.
  • Das Wetter war bis Lock 1 gut, ab hier fing es an zu nieseln. Insgesamt war es viel zu windig, weshalb das Verdeck erneut geschlossen blieb. Die Morgentemperatur im Boot betrug 13°C.
  • Eisvögel-Statistik: ACD 4, AD 4 und RD 2. 
  • Vier Privat- und fünf Mietboote gekreuzt; davon auch die beiden Inver Empress.
Gefrühstückt wurde auf dem Außensteuerstand bei herrlichem Wetter. Die Leckereien wie frische Rosinenschnecken und Schokobrötchen organisierten die Juniors während einer Fahrt mit dem Dinghy zum ASDA - die Beiden haben das Nützliche mit dem Angenehmen verbunden.

Nach dem Frühstück ging es zu "unserem" Uhrmacher, der Senior hatte seine Uhr zwei Tage nach der letzten Reparatur im Frühjahr fallen lassen und es gab einige lose Teile. Des weiteren hatte die Juniorin bei Ihrer Uhr das Glas eingeschlagen - wie geht so etwas?
Mr. Ellis warnt uns vor dem aufkommenden Sturm in der nächsten Nacht und erinnert an die Zeitumstellung, schließlich wird es dann noch früher dunkel.

Um 11:15 Uhr lösen wir die Leinen und nehmen Kurs auf den Upper Lough Erne (ULE). Aufgrund des Wintergarteneffekts unter dem Verdeck waren T-Shirts angesagt.

An den Jetties bei "The Mooring" hat sich einiges getan. Die private Marina hat sich flussabwärts quasi verdoppelt und der CC-Anleger hat am vorderen Ende des alten Jettys einen neuen Quersteg parallel zum alten Steg erhalten. Dennoch müssen die kleinsten CC und Waveline-Boote weiterhin aus Platzgründen hinter dem alten Steg angelegt werden - hier haben wir mal eine irische Crew, nach Freigabe durch den Vermieter, heraus gezogen, als sich diese im Schlick festfuhren.
Auf der anderen Uferseite startet das nächste Jetty-Projekt, zwei Pfosten sind schon in der Erde und auf der Wiese dahinter liegen jede Menge floating jetty-Elemente.

Weiter Flussaufwärts entdeckten wir Torfstecher. So etwas haben die Seniors schon ewig nicht mehr in Aktion gesehen.
Nur entpuppen sich die Torfstecher bei der Betrachtung des vergrößerten Photos auf dem PC möglicherweise als Archäologen, da diese zunächst ein Feld mitten auf einer Wiese markieren.

Mittagspause hielten wir in Carrybridge. Das Wetter war sehr gut aber viel zu windig zum Grillen. Egal, es wurden zwei Pfannen auf den Herd gestellt, doch wo ist der Pfannenwender .... verschwunden? Es gab Mais und Quarter-Cheese-Pounder mit allem Zip und Zapp (Burger-Optionen: sieben verschiedene Saucen, Zwiebeln, Gürkchen, gebratene Rasher sowie Spiegeleier mit und ohne sunny side up). Obwohl ohne weitere Beilagen waren wir alle pappsatt und zufrieden. Ach-ja beim Abräumen wurde auch der Pfannenwender wieder gefunden.

Gegen 14:30 Uhr sahen wir eine Nebel- und Regenwand über die Hügel aus Richtung vom Lough Allen kommen.

Ab Lock 1 fing es an zu nieseln bzw. leicht zu regnen und dies hielt an bis Ballyconnell. Dort festgemacht diskutierten wir das für und wieder der "Kinderschnitzel" (500gr. Filetsteak) im Anglers Rest vs. selber kochen und entschieden uns letztendlich für einen Heim-Koch- und -Videoabend. Da wir alle noch etwas müde von der Anreise waren, wurde das Licht früh ausgeschaltet.

Jawohl es war sehr stürmisch in der Nacht, aber zum Glück woanders. Denn hier im Hafen von Ballyconnell liegt man sehr ruhig, da windgeschützt.

Speiseplan:
  • Frühstück: Toast mit Marmelade bzw. Duo und Nussnougat-Creme, Rosinenschnecken und Schokobrötchen, Cappuccino und Yazoo.
  • Mittags: mit Knoblauchbutter überzogener Mais und selbst gemachte Quarter-Cheese-Pounder.
  • Abends: Heimabend mit käseüberbackenen und Kochschinken belegten Toastscheiben.
Enniskillen Riverview Jetty
Enniskillen: Ein kurzer Abstecher zum Riverview Jetty
Geradeaus geht es zu Waterways Ireland

Noch einen Blick auf Enniskillen Castle und dann weiter
 hinauf in den Upper Lough Erne (ULE)
Hier am Ufer mit Haus und Boot zu leben hätte schon etwas.

Welch ein Wunder: endlich ist auch die letzte Eigentumswohnung verkauft.
Unser Gärtner hat mal wieder ganze Arbeit geleistet ;-)

Bei den Dinkelburghs ist ja bis auf dem schwarzen Porsche
von der Fähre nichts passiert.
Windgeschützt sind wir unterwegs auf dem ULE.

Girls Food
Tolles Wetter auf dem ULE - aber viel zu windig

Torfstecher oder Archäologen?
Unterwegs auf dem ULE, ....

.... vorbei an saftig grünen Hügeln mit Kühen (Steak, Burger, Milch), ...
... und fertig gestellten Neubauten am Wasser, ...

.... bis auf das noch fehlende Jetty.
Wir erreichen Carrybridge - hier Teil der privaten Marina

Boys Food
Renoviert und lackiert - Ostern war die Fähre noch eine Baustelle

Hare Krishna Musiker - abfotografiert in Enniskillen
Der Tinker, so der Bootsname, mit Naturgrasdach.
Über Ostern lag das Boot in Belturbet nun in Aghalane.

Unsere heutige Route führt von Enniskillen über den Upper Lough Erne in den SEW nach Ballyconnell

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen