Zusammenfassung:
Laut GPS: 47,0 km Weglänge, 6h
47' 15" in Bewegung, Geschwindigkeit 6,9km/h im Durchschnitt
und 12 km/h in der Spitze.
Morgentemperatur im Boot 12°C und 8,4 Motorstunden.
Bis Mittags Sonne pur, danach kam Bewölkung auf, um uns an Lock 9 kurz nass zu regnen.
Eisvögel-Statistik: PD 1, ACD 2, AD 20
und RD 22.
- Nur ein Privatboote gekreuzt.
Bei dem herrlichen Wetter wollten wir nicht warten, bis bei CC oder Emerald die Tanke geöffnet wird und lösten die Leinen um 8:20 Uhr. Zunächst hielten wir uns in Richtung Lough Key und genossen das sonnige Wetter bei wenig Wind und geöffnetem Verdeck auf dem Außendeck.
Unser nächster Stop war Tara Marina, hier gibt es Free WiFi, Wasser und eine Tanke und genau in dieser Reihenfolge nutzten wir die Services. Der Diesel (hier nur mit Bargeld) kostete 1,20 € p.L. und wir bunkerten 155,37 Liter. Dies macht bei 31,4 Motorstunden 4,98l/h.
Anschließend machten wir uns auf den Rückweg und der Senior packte für die kurze Strecke bis zum Oakport Lock und von Cotehall bis zum Lough Drumharlow seine Angel aus - Fangerfolg NULL.
Der Boyle und Shannon River waren bis Mittags spiegelglatt. Gegen Mittags zogen Wolken heran und der Wind frischte wieder auf, weshalb wir es vorzogen die ersten acht SEW-Schleusen unverzüglich in Angriff zu nehmen. An Lock 14, 13 (unser bevorzugter Trouble Maker), 10 und 9 machten die Kartenleser Probleme.
An Lock 9 erwischte uns ein Regenschauer und der zeitgleiche Regenbogen zeigte uns die Lage des dritten Topfes mit Gold neben dem SEW.
Am Ende von Rock-Cut entdeckten wir einen Eisvorgel, der auf einem Seezeichen-Pfosten Pause machte. Dies sieht schöner als mit einem Kormoran aus, leider sind Eisvögel aber sehr, sehr scheu und er stieg auf und stand wie ein Helikopter in der der Luft.
In Ballinamore legten wir wieder im alten Hafen an und nutzten die Einkaufsmöglichkeit um unseren Vorrat an Yazoo, Guinness, Flüssiganzünder und einer weiteren 10er Lock-Card aufzufüllen.
Im Internet fanden wir die Nachricht, dass die Portora-Lock nach einem Zwischenfall nur noch von kleineren Booten passiert werden kann, da eines der beiden äußeren Tore beschädigt sei. Die notwendige Reparatur soll eine Woche dauern. Hoffentlich geht es etwas schneller, denn wir sollen "unser" Boot am 31.10. morgens zurück geben.
Speiseplan:
Frühstück:
Toast mit Marmelade plus Cappuccino und Yazoo auf dem Außensteuerstand
Mittags: Steinofen-Pizzen aus dem Lidl.
Abends: Quarterpounder-Cheese-Burger mit dem vollen "Options-Programm".
 |
| Morgens in Carrick-on-Shannon |
 |
| Teil der Mietbootflotte; hier Emerald Star in Carrick-on-Shannon |
 |
| Unterwegs auf dem Shannon |
 |
| Verdeck geöffnet und die ganze Crew auf dem Außendeck |
 |
| Lough Drumharlow - Boyle River |
 |
| Boyle River |
 |
| Boyle River (II) |
 |
| Boyle River (III) - Malen/Bootfahren nach Zahlen |
 |
Murray-Marina und Chez Manfred hier geht es
seit Jahren nicht weiter, sogar die Verkaufs-
tafeln verfallen. |
 |
| Zurück auf dem Shannon - Wolken liegen auf dem Gebirge vor uns |
 |
| Leitrim Village - 3,80 m könnte mit geschlossenem Verdeck an Brücke 1 knapp werden |
 |
| Brücke 2 im SEW hat da schon mehr Platz nach oben |
 |
In einer SEW-Schleuse - das Hochwasser von der Herfahrt hat
sich normalisiert. |
 |
| Wir genießen die Ruhe und die Landschaft des SEW |
 |
| Hier an Lock 10 waren wir noch nie im Pub |
 |
| Wir wissen wo der nächst Pott mit Gold vergraben ist ;-) |
 |
| Sonne und Regenwolken im dramatischen Wechsel |
 |
| Das Wetter blieb - wie die Landschaft - wunderschön |
 |
24.10.2014 - Unsere Tagestour: Carrick-on-Shannon bis Tara Marina im Boyle River und
zurück bis Ballinamore im SEW |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen