Zusammenfassung:
- Laut GPS: 31,3 km Weglänge, 4h
7' 12" in Bewegung, Geschwindigkeit 7,6 km/h im Durchschnitt
und 11 km/h in der Spitze.
- Morgentemperatur im Boot 15°C und
4,9 Motorstunden.
- Das Wetter war den ganzen Tag trocken und bewölkt. Ab Mittag blinzelte die Sonne hier und da durch und der Wind frischte erst am späten Nachmittag wieder auf.
- Eisvogel-Statistik: ACD 2, AD 5
und RD 6.
- Zwei Mietboote gekreuzt; plus der Noble Emporer aber hier haben wir zu Mittag gegessen und somit geparkt; damit zählt das Boot in der Statistik nicht.
Gestern erhielten wir von unserem Vermieter noch einen Anruf, mit dem Hinweis, daß die Portora-Lock wieder auch für größere Boote funktioniert. Somit hat es zum Glück keine Woche gedauert, da alleine die Vorstellung umpacken aufs Auto am Regal Pass keine Freude machte.
Gegen 10:30 Uhr öffneten wir das Verdeck, denn wir mussten durch die Brücke in Ballyconnell. Die Schilder nannten 3,5m down- und 3,6m up-stream. Also auf dem SEW ist der Wasserspiegel "normal". Nach Schleuse 1 hatten wir den Wasserspiegel des Upper Lough Erne und der ist noch etwas niedriger als bei der Hochfahrt vor wenigen Tagen - siehe Photo von Jetty des Ferienparks.
Da das Wetter mitspielte und erst ab Bleanish Island der Senior eine Angellizenz benötigte wurde nach Lock 2 die Angel ausgepackt. Der Erfolg lag bereits in der Luft. Ein Biss, ein rieisiges Gezerre, ein Sprung und Platcher von einem dicken Mädel und dann kam das Malheur des Niedrigwasser. Der vordere Haken des Wobblers verfängt sich an einem Stein. Das Boot noch in Bewegung, die Dame hat keinen Zug mehr da der Wobbler festhängt und kann sie sich befreien - obwohl wir die Lady ohnehin freigelassen hätte ... der Senior hadert wegen den Nicht-Photos und der Nicht-Vermessung und stellt aber erst beim grillen fest, daß sich der Haken bei der Aktion verbogen hat.
Unser Heutiges Ziel, das Share Holiday Center erreichten wir gegen 16:15 Uhr. Aufgrund des Niedrigwassers hatten wir im Hafen Grundberührung und konnten nur mit der Bugspitze statt parallel zum Jetty anlegen. Die Anlage war wie ausgestorben. Also war unser Plan hier zu essen und ins Schwimmbad zu gehen hinfällig - na ja vielleicht ein anderes mal.
Da uns die Liegeposition nicht gefiel, drehten wir uns mit dem Bugstrahlruder wieder in die Fahrrinne, wobei alle bis auf den Steuermann nach vorne liefen um etwas Gewichtsverlagerung auszuüben.
Unser neues Ziel ist Tirrarroe oder Knockninny in der Hoffnung, dass das Hotel noch geöffnet ist. Wir suchten den Weg über Naan West und hatten somit eine Rückfallposition falls es zu schnell dunkel wird. Laut GPS-Gerät ist der heutige Sonnenuntergang um 17:06. Als wir unser Boot in Knockninny gegen 17:30 Uhr anlegten war die "Dämmerung" schon sehr weit fortgeschritten. Leider ist das Hotel in dieser Jahreszeit nur vom Mi-So geöffnet und heute ist ein Montag.
Speiseplan:
- Frühstück:
Sandwich-Rest bzw. Toast mit Marmelade bzw. Duo oder Nussnougat-Creme, Rosinenschnecken
und Schokobrötchen, Cappuccino und Yazoo.
- Mittags:
Mais mit Knoblauchkräuterbutter, 3* Quarter-Cheese-Pounder mit Zip und Zapp, 1* Chicken auf Zaziki an Toast mit Käseraspel. Als Nachtisch gab es Toast mit gegrillten Rasher und Zaziki - so langsam muss alles raus - des weiteren wurden 2 Quarter-Pounder und 4 mal Chicken vorgegrillt, denn gegrillt schmeckt das Ganze besser und mehr nach Urlaub.
- Abends: Steak und Bratkartoffeln.
 |
Der Captain bringt uns sicher durch die Brücke -
nur der Kopf muss noch eingezogen werden. |
 |
| Hier erwartet jemand einen schlimmen Winter |
 |
| Herbststimmung auf dem SEW |
 |
An Lock 1: Waterways Ireland hat mit diversen Booten den
Anleger vollständig belegt. Unsere Schleusenwärterin
musste über das erste Boot an Land klettern. |
 |
Schleusenwärter im SEW war schon in den 90er der bessere Job,
als im Shannon (bis auf Athlone) noch dort noch Rückenarbeit anstand. |
 |
Schleuse 1 wird geöffnet und wir erreichen das niedrige
Wasserniveau des Upper Lough Erne .... |
 |
| ... Schwimmstege sind zum ... auf dem Gurnd liegen da(??). |
 |
| Herbst auf dem Woodford River (SEW) |
 |
| Der Tinker mit Naturrasen in Aghalane |
 |
| Ein weiteres Detail des Tinker - wir haben dafür eine Fahne am Fahnenmast (Guinness-Dose) hängen. |
 |
| Tinker: Selbst die Bordfenster sind liebevoll verziert |
 |
| Ein Noble Emporer vor unserer Inver Queen |
 |
Die Bissspur (Kratzer) ist gut zu erkennen und
der vordere Drilling hat es hinter sich.
Der Senior auch - die Angel wird eingepackt ohne einen Hecht
an Bord gehabt zu haben. |
 |
| Unsere Windrose |
 |
| Zumindest können wir heute grillen - der Wind hat nachgelasssen |
 |
Grillvorbereitung: Rasher, Käse für Burger und Chicken vorgrillen,
solange die Glut glüht |
 |
| Crichton Tower - wird immer wieder fotografiert. |
 |
| Hmmmm - man schmeckt es, das Rind wurde vegetarisch ernährt. |
 |
| Vorbereitung für Morgen oder für einen Nachthappen |
 |
| 27.10.2014 - Ballyconnell über Share nach Knockninny bei Niedrigwasser |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen